Personendaten
Angaben zum Grundstück
Anlagen & Hinweise

Antrag auf Klärung der Denkmaleigenschaft

Persönliche Angaben des Antragsstellers:

Angaben zum Objekt:

Geben Sie die Flurstücksnummer (Zähler) an. Erlaubt ist der Zahlenbereich von 1-9999.

Geben Sie die Unternummer (Nenner) an. Erlaubt ist der Zahlenbereich von 0-9999. Wenn keine Unternummer vorhanden ist, tragen Sie bitte 0 ein.

Geben Sie die Flurstücksnummer (Zähler) an. Erlaubt ist der Zahlenbereich von 1-9999.

Geben Sie die Unternummer (Nenner) an. Erlaubt ist der Zahlenbereich von 0-9999. Wenn keine Unternummer vorhanden ist, tragen Sie bitte 0 ein.

Geben Sie die Flurstücksnummer (Zähler) an. Erlaubt ist der Zahlenbereich von 1-9999.

Geben Sie die Unternummer (Nenner) an. Erlaubt ist der Zahlenbereich von 0-9999. Wenn keine Unternummer vorhanden ist, tragen Sie bitte 0 ein.

Geben Sie die Flurstücksnummer (Zähler) an. Erlaubt ist der Zahlenbereich von 1-9999.

Geben Sie die Unternummer (Nenner) an. Erlaubt ist der Zahlenbereich von 0-9999. Wenn keine Unternummer vorhanden ist, tragen Sie bitte 0 ein.

Geben Sie die Flurstücksnummer (Zähler) an. Erlaubt ist der Zahlenbereich von 1-9999.

Geben Sie die Unternummer (Nenner) an. Erlaubt ist der Zahlenbereich von 0-9999. Wenn keine Unternummer vorhanden ist, tragen Sie bitte 0 ein.

Geben Sie die Flurstücksnummer (Zähler) an. Erlaubt ist der Zahlenbereich von 1-9999.

Geben Sie die Unternummer (Nenner) an. Erlaubt ist der Zahlenbereich von 0-9999. Wenn keine Unternummer vorhanden ist, tragen Sie bitte 0 ein.

Geben Sie die Flurstücksnummer (Zähler) an. Erlaubt ist der Zahlenbereich von 1-9999.

Geben Sie die Unternummer (Nenner) an. Erlaubt ist der Zahlenbereich von 0-9999. Wenn keine Unternummer vorhanden ist, tragen Sie bitte 0 ein.

Geben Sie die Flurstücksnummer (Zähler) an. Erlaubt ist der Zahlenbereich von 1-9999.

Geben Sie die Unternummer (Nenner) an. Erlaubt ist der Zahlenbereich von 0-9999. Wenn keine Unternummer vorhanden ist, tragen Sie bitte 0 ein.

Geben Sie die Flurstücksnummer (Zähler) an. Erlaubt ist der Zahlenbereich von 1-9999.

Geben Sie die Unternummer (Nenner) an. Erlaubt ist der Zahlenbereich von 0-9999. Wenn keine Unternummer vorhanden ist, tragen Sie bitte 0 ein.

Geben Sie die Flurstücksnummer (Zähler) an. Erlaubt ist der Zahlenbereich von 1-9999.

Geben Sie die Unternummer (Nenner) an. Erlaubt ist der Zahlenbereich von 0-9999. Wenn keine Unternummer vorhanden ist, tragen Sie bitte 0 ein.

Geben Sie die Flurstücksnummer (Zähler) an. Erlaubt ist der Zahlenbereich von 1-9999.

Geben Sie die Unternummer (Nenner) an. Erlaubt ist der Zahlenbereich von 0-9999. Wenn keine Unternummer vorhanden ist, tragen Sie bitte 0 ein.

Geben Sie die Flurstücksnummer (Zähler) an. Erlaubt ist der Zahlenbereich von 1-9999.

Geben Sie die Unternummer (Nenner) an. Erlaubt ist der Zahlenbereich von 0-9999. Wenn keine Unternummer vorhanden ist, tragen Sie bitte 0 ein.

Geben Sie die Flurstücksnummer (Zähler) an. Erlaubt ist der Zahlenbereich von 1-9999.

Geben Sie die Unternummer (Nenner) an. Erlaubt ist der Zahlenbereich von 0-9999. Wenn keine Unternummer vorhanden ist, tragen Sie bitte 0 ein.

Geben Sie die Flurstücksnummer (Zähler) an. Erlaubt ist der Zahlenbereich von 1-9999.

Geben Sie die Unternummer (Nenner) an. Erlaubt ist der Zahlenbereich von 0-9999. Wenn keine Unternummer vorhanden ist, tragen Sie bitte 0 ein.

Geben Sie die Flurstücksnummer (Zähler) an. Erlaubt ist der Zahlenbereich von 1-9999.

Geben Sie die Unternummer (Nenner) an. Erlaubt ist der Zahlenbereich von 0-9999. Wenn keine Unternummer vorhanden ist, tragen Sie bitte 0 ein.

Geben Sie die Flurstücksnummer (Zähler) an. Erlaubt ist der Zahlenbereich von 1-9999.

Geben Sie die Unternummer (Nenner) an. Erlaubt ist der Zahlenbereich von 0-9999. Wenn keine Unternummer vorhanden ist, tragen Sie bitte 0 ein.

Geben Sie die Flurstücksnummer (Zähler) an. Erlaubt ist der Zahlenbereich von 1-9999.

Geben Sie die Unternummer (Nenner) an. Erlaubt ist der Zahlenbereich von 0-9999. Wenn keine Unternummer vorhanden ist, tragen Sie bitte 0 ein.

Geben Sie die Flurstücksnummer (Zähler) an. Erlaubt ist der Zahlenbereich von 1-9999.

Geben Sie die Unternummer (Nenner) an. Erlaubt ist der Zahlenbereich von 0-9999. Wenn keine Unternummer vorhanden ist, tragen Sie bitte 0 ein.

Geben Sie die Flurstücksnummer (Zähler) an. Erlaubt ist der Zahlenbereich von 1-9999.

Geben Sie die Unternummer (Nenner) an. Erlaubt ist der Zahlenbereich von 0-9999. Wenn keine Unternummer vorhanden ist, tragen Sie bitte 0 ein.

Geben Sie die Flurstücksnummer (Zähler) an. Erlaubt ist der Zahlenbereich von 1-9999.

Geben Sie die Unternummer (Nenner) an. Erlaubt ist der Zahlenbereich von 0-9999. Wenn keine Unternummer vorhanden ist, tragen Sie bitte 0 ein.

Geben Sie die Flurstücksnummer (Zähler) an. Erlaubt ist der Zahlenbereich von 1-9999.

Geben Sie die Unternummer (Nenner) an. Erlaubt ist der Zahlenbereich von 0-9999. Wenn keine Unternummer vorhanden ist, tragen Sie bitte 0 ein.

Geben Sie die Flurstücksnummer (Zähler) an. Erlaubt ist der Zahlenbereich von 1-9999.

Geben Sie die Unternummer (Nenner) an. Erlaubt ist der Zahlenbereich von 0-9999. Wenn keine Unternummer vorhanden ist, tragen Sie bitte 0 ein.

Geben Sie die Flurstücksnummer (Zähler) an. Erlaubt ist der Zahlenbereich von 1-9999.

Geben Sie die Unternummer (Nenner) an. Erlaubt ist der Zahlenbereich von 0-9999. Wenn keine Unternummer vorhanden ist, tragen Sie bitte 0 ein.

Geben Sie die Flurstücksnummer (Zähler) an. Erlaubt ist der Zahlenbereich von 1-9999.

Geben Sie die Unternummer (Nenner) an. Erlaubt ist der Zahlenbereich von 0-9999. Wenn keine Unternummer vorhanden ist, tragen Sie bitte 0 ein.

Geben Sie die Flurstücksnummer (Zähler) an. Erlaubt ist der Zahlenbereich von 1-9999.

Geben Sie die Unternummer (Nenner) an. Erlaubt ist der Zahlenbereich von 0-9999. Wenn keine Unternummer vorhanden ist, tragen Sie bitte 0 ein.

Geben Sie die Flurstücksnummer (Zähler) an. Erlaubt ist der Zahlenbereich von 1-9999.

Geben Sie die Unternummer (Nenner) an. Erlaubt ist der Zahlenbereich von 0-9999. Wenn keine Unternummer vorhanden ist, tragen Sie bitte 0 ein.

Geben Sie die Flurstücksnummer (Zähler) an. Erlaubt ist der Zahlenbereich von 1-9999.

Geben Sie die Unternummer (Nenner) an. Erlaubt ist der Zahlenbereich von 0-9999. Wenn keine Unternummer vorhanden ist, tragen Sie bitte 0 ein.

Geben Sie die Flurstücksnummer (Zähler) an. Erlaubt ist der Zahlenbereich von 1-9999.

Geben Sie die Unternummer (Nenner) an. Erlaubt ist der Zahlenbereich von 0-9999. Wenn keine Unternummer vorhanden ist, tragen Sie bitte 0 ein.

Geben Sie die Flurstücksnummer (Zähler) an. Erlaubt ist der Zahlenbereich von 1-9999.

Geben Sie die Unternummer (Nenner) an. Erlaubt ist der Zahlenbereich von 0-9999. Wenn keine Unternummer vorhanden ist, tragen Sie bitte 0 ein.

Für Ihre ausgewählte Gemeinde ist das Landratsamt Ortenaukreis nicht die zuständige untere Baurechtsbehörde.

 

Bitte wenden Sie sich daher an die für Sie zuständige Gemeinde, um die Unterlagen zu erhalten.

Anlass der Anfrage

Anlagen

Feedback

Vielen Dank, dass Sie unser Onlineformular genutzt haben! Ihre Meinung ist uns wichtig. Mit nur drei kurzen Fragen können Sie uns helfen, die Benutzerfreundlichkeit weiter zu verbessern. Die Teilnahme ist selbstverständlich freiwillig und anonym. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Die mit einem Stern (*) gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder und müssen ausgefüllt sein.

Landratsamt Ortenaukreis
Baurechtsamt

Badstraße 20
77652 Offenburg

 

Telefon: 0781 805-1322
E-Mail: baurechtsamt@ortenaukreis.de

www.ortenaukreis.de

 

 

Privacy
Imprint